Bearbeiten von „Bomberpilot

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox/Lied
{{Infobox Lied
|Künstler=Böhse Onkelz
|Farbe={{Farbe/Böhse Onkelz}}
|Titel=
|Künstler=[[Böhse Onkelz]]
|Cover=
|Cover=
|Jahr=* 1987
|Jahr=1987
* 2. November 2007 (Neuaufnahme)
|Laufzeit=03:17  
|Laufzeit=03:17  
|Genre=
|Genre=
Zeile 13: Zeile 14:
* '''Bass:''' Stephan Weidner
* '''Bass:''' Stephan Weidner
* '''Schlagzeug:''' [[Pe Schorowsky]]
* '''Schlagzeug:''' [[Pe Schorowsky]]
|Alben={{Infobox/Lied/Album|1987|Onkelz wie wir …}}
|Album-Jahr1=1987
{{Infobox/Lied/Album|2001|20 Jahre – Live in Frankfurt}}
|Album-Name1=[[Onkelz wie wir …]]
{{Infobox/Lied/Album|2007|Onkelz wie wir … (Neuaufnahme)|L=n}}
|Album-Jahr2=2001
{{Infobox/Lied/Album|2016|[[Böhse für’s Leben (Live-Album)|Böhse für’s Leben]]|L=n}}
|Album-Name2=[[20 Jahre – Live in Frankfurt]]
{{Infobox/Lied/Album|2017|Live in Dortmund II}}
|Album-Jahr3=2007
}}'''Bomberpilot''' ist ein Lied der deutschen Band [[Böhse Onkelz]] von ihrem Album [[Onkelz wie wir …]] und erschien 1987. 2007 wurde eine Neuaufnahme des Titels veröffentlicht. Der Band wurde oft vorgeworfen, sie verherrliche mit dem Lied ein Kriegsszenario, nach Aussage der Band ist der Titel ein Antikriegslied, das „den Wahnsinn aus der Sicht eines Bomberpiloten“ beschreiben sollte.
|Album-Name3=Onkelz wie wir … (Neuaufnahme)
}}'''Bomberpilot''' ist ein Lied der Band [[Böhse Onkelz]] von ihrem Album [[Onkelz wie wir …]] und erschien 1987. 2007 wurde eine Neuaufnahme dieses Titels veröffentlicht. Der Band wurde oft vorgeworfen, sie verherrliche mit dem Lied ein Kriegsszenario, nach Aussage der Band ist der Titel ein Antikriegslied, dass „den Wahnsinn aus der Sicht eines Bomberpiloten“ beschrieben sollte.


Textlich erinnert das Lied an den Titel [[Bomber]] von [[Motörhead]], in dessen Refrain es immer wieder „''It’s a bomber!''“ heißt. Das Lied war der Auslöser der ersten großen „Onkelz-Diskussion“, da einer der Attentäter der Brandanschläge in Hünxe 1991 vor Gericht angab, auf einer Feier zuvor unter anderem ''Bomberpilot'' gehört zu haben.
Textlich erinnert das Lied an den Titel „Bomber“ von Motörhead, in dessen Refrain es immer wieder „It’s a bomber!“ heißt. Das Lied war der Auslöser der ersten großen „Onkelz-Diskussion“, da einer der Attentäter der Brandanschläge in Hünxe 1991 vor Gericht angab, auf einer Feier zuvor unter anderem „Bomberpilot“ gehört zu haben.


== Zitate der Band ==
== Zitate der Band ==
Zeile 37: Zeile 39:
{{Zitat
{{Zitat
|Text='''Stephan Weidner:''' Natürlich war es auch eine Provokation, genauso wie der Song „[[Der nette Mann]]“. Ich stehe aber immer noch hinter den Texten beider Stücke. Was die Leute in die Songs hineininterpretiert haben, ist ja eine ganz andere Geschichte. Ich habe vor dem Lied [in Wacken] eine ganz klare, eindeutige Ansage losgelassen. „Bomberpilot“ ist eigentlich ein Antikriegslied, das den Wahn beschreibt, auf schwarze Punkte am Boden Bomben zu schmeißen. Ähnlich befasse ich mich mit dem Wahnsinn eines Mörders, der ein Kind tötet. Die Ironie des Songs wurde total falsch verstanden. Der Großteil der Fans wird es aber verstanden haben.
|Text='''Stephan Weidner:''' Natürlich war es auch eine Provokation, genauso wie der Song „[[Der nette Mann]]“. Ich stehe aber immer noch hinter den Texten beider Stücke. Was die Leute in die Songs hineininterpretiert haben, ist ja eine ganz andere Geschichte. Ich habe vor dem Lied [in Wacken] eine ganz klare, eindeutige Ansage losgelassen. „Bomberpilot“ ist eigentlich ein Antikriegslied, das den Wahn beschreibt, auf schwarze Punkte am Boden Bomben zu schmeißen. Ähnlich befasse ich mich mit dem Wahnsinn eines Mörders, der ein Kind tötet. Die Ironie des Songs wurde total falsch verstanden. Der Großteil der Fans wird es aber verstanden haben.
|Quelle=[[Rock Hard]], 1996}}
|Quelle=Rock Hard, 1996}}


{{Zitat
{{Zitat
Zeile 49: Zeile 51:
{{Zitat
{{Zitat
|Text='''Stephan Weidner:''' Ein Stück, das ich richtig verstanden haben möchte, da es kein Lied ist, wo es darum geht, dass wir einen Krieg befürworten, und Leute die andere in den Krieg treiben, sondern genau das Gegenteil ist der Fall.
|Text='''Stephan Weidner:''' Ein Stück, das ich richtig verstanden haben möchte, da es kein Lied ist, wo es darum geht, dass wir einen Krieg befürworten, und Leute die andere in den Krieg treiben, sondern genau das Gegenteil ist der Fall.
|Quelle=Konzert ''Frankfurt'', 2001}}
|Quelle=Konzert Frankfurt, 2001}}


{{Zitat
{{Zitat
|Text='''Stephan Weidner:''' Aus meiner Sicht ist der Song überhaupt gar nicht umstritten, weil die Aussage für uns eigentlich immer die war, dass es darum ging, eine Szenerie zu beschreiben, die für uns total wahnsinnig ist, und auf keinen Fall darum, ein Kriegsszenario in einem positiven Licht darzustellen, sondern exakt das Gegenteil ist der Fall. Von daher gesehen ist es für mich eigentlich gar nicht vorstellbar, dass man das falsch verstehen kann.<br/>'''Matthias Röhr:''' Für uns ist Bomberpilot einfach ein Antikriegssong, ist er auch schon immer gewesen. Und ich kann wirklich nur eins sagen: Wer Krieg gut findet, oder Krieg verherrlicht, ist Scheiße!
|Text='''Stephan Weidner:''' Aus meiner Sicht ist der Song überhaupt gar nicht umstritten, weil die Aussage für uns eigentlich immer die war, dass es darum ging, eine Szenerie zu beschreiben, die für uns total wahnsinnig ist, und auf keinen Fall darum, ein Kriegsszenario in einem positiven Licht darzustellen, sondern exakt das Gegenteil ist der Fall. Von daher gesehen ist es für mich eigentlich gar nicht vorstellbar, dass man das falsch verstehen kann.<br/>'''Matthias Röhr:''' Für uns ist Bomberpilot einfach ein Antikriegssong, ist er auch schon immer gewesen. Und ich kann wirklich nur eins sagen: Wer Krieg gut findet, oder Krieg verherrlicht, ist Scheiße!
|Quelle=DVD-Videokommentar ''[[20 Jahre – Live in Frankfurt]]'', 2001}}
|Quelle=DVD-Videokommentar „20 Jahre – Live in Frankfurt“, 2001}}


{{Zitat
{{Zitat
|Text='''Böhse Onkelz:''' Leider werden wir das Gefühl nicht los, dass dieses Lied oft falsch interpretiert wird. Der Text ist pure Ironie, die Ich-Form nur deshalb gewählt, um ihn noch eindringlicher wirken zu lassen. Den Wahnsinn einer solchen Situation zu beschreiben, war die eigentliche Intention dahinter. Kann doch keiner wirklich glauben, dass wir ein Kriegsszenario verherrlichen?
|Text='''Onkelz:''' Leider werden wir das Gefühl nicht los, dass dieses Lied oft falsch interpretiert wird. Der Text ist pure Ironie, die Ich-Form nur deshalb gewählt, um ihn noch eindringlicher wirken zu lassen. Den Wahnsinn einer solchen Situation zu beschreiben, war die eigentliche Intention dahinter. Kann doch keiner wirklich glauben, dass wir ein Kriegsszenario verherrlichen?
|Quelle=DVD-Textkommentar ''20 Jahre – Live in Frankfurt'', 2001}}
|Quelle=DVD-Textkommentar „20 Jahre – Live in Frankfurt“, 2001}}


{{Zitat
{{Zitat
|Text='''Stephan Weidner:''' Manchmal frag ich mich, wie bescheuert manche Leute sein müssen, die unsere Texte interpretieren. Von dem „netten Mann“ brauch’ ich euch ja wahrscheinlich nichts zu erzählen, aber beim nächsten Lied ist es immer wieder so, dass die Leute tatsächlich meinen, dass wir Bombenkrieg und Dinge dieser Art irgendwie für gut heißen würden... Ey, in unserer Band sind zwei Kriegsdienstverweigerer und ein unehrenhaft Entlassener. Und somit ist glaub ich allen klar, was ich meine. Nichtsdestotrotz denk’ ich, war es Zeit, mal diesen Wahnsinn zu beschreiben aus der Sicht eines Bomberpiloten...<br/>[…]<br/>'''Kevin Russell:''' So is das leider!
|Text='''Stephan Weidner:''' Manchmal frag ich mich, wie bescheuert manche Leute sein müssen, die unsere Texte interpretieren. Von dem „netten Mann“ brauch’ ich euch ja wahrscheinlich nichts zu erzählen, aber beim nächsten Lied ist es immer wieder so, dass die Leute tatsächlich meinen, dass wir Bombenkrieg und Dinge dieser Art irgendwie für gut heißen würden... Ey, in unserer Band sind zwei Kriegsdienstverweigerer und ein unehrenhaft Entlassener. Und somit ist glaub ich allen klar, was ich meine. Nichtsdestotrotz denk’ ich, war es Zeit, mal diesen Wahnsinn zu beschreiben aus der Sicht eines Bomberpiloten...<br/>[…]<br/>'''Kevin Russell:''' So is das leider!
|Quelle=Konzert ''[[Vaya con Tioz]]'', 2005}}
|Quelle=Konzert [[Vaya con Tioz]], 2005}}


== Quellen ==
== Quellen ==
* '''dunklerort.com:''' [https://dunklerort.com/lexicon/index.php?entry/108-bomberpilot/ Bomberpilot] (abgerufen am 2. September 2018)
* [https://web.archive.org/web/20090202105819/http://dunklerort.net/guide/songinfo.php?id=38 dunklerort.net (archive.org, abgerufen am 25. Oktober 2015]


{{Navigationsleiste/Böhse Onkelz/Onkelz wie wir}}
{{Navigationsleiste/Böhse Onkelz}}
{{Navigationsleiste/Böhse Onkelz}}
[[Kategorie:Lied (Böhse Onkelz)]]
[[Kategorie:Lied (Böhse Onkelz)]]
[[Kategorie:Lied (Jahr/1987)]]
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle Musikwiki-Beiträge automatisch unter der „Creative Commons „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen““ stehen (siehe Musikwiki:Urheberrechte für Einzelheiten). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: