Zieh’ mit den Wölfen: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
 (+live in vienna)  | 
				K (+ Einzelnachweise)  | 
				||
| (15 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Lied  | {{Infobox/Lied  | ||
|Künstler=Böhse Onkelz  | |||
|Künstler=  | |Jahr=26. August 1991  | ||
|Jahr=1991  | |||
|Laufzeit=04:08  | |Laufzeit=04:08  | ||
|Besetzung=  | |Texter=* [[Stephan Weidner]]  | ||
Gesang: [[Kevin Russell]]  | * [[Pe Schorowsky]]  | ||
Gitarre:   | |Kompo=* Stephan Weidner  | ||
Bass:   | * [[Matthias Röhr]]  | ||
Schlagzeug:   | * Pe Schorowsky  | ||
|Album  | |Besetzung=* '''Gesang:''' [[Kevin Russell]]  | ||
|  | * '''Gitarre:''' Matthias Röhr  | ||
|  | * '''Bass:''' Stephan Weidner  | ||
|  | * '''Schlagzeug:''' Pe Schorowsky  | ||
|Alben={{Infobox/Lied/Album|1991|[[Wir ham’ noch lange nicht genug (Album)|Wir ham’ noch lange nicht genug]]|L=n}}  | |||
{{Infobox/Lied/Album|1992|[[Live in Vienna (Böhse Onkelz)|Live in Vienna]]|L=n}}  | |||
}}  | }}  | ||
'''  | '''Zieh’ mit den Wölfen''' ist ein Stück der deutschen Band [[Böhse Onkelz]], veröffentlicht am 26. August 1991 auf dem Album [[Wir ham’ noch lange nicht genug (Album)|Wir ham’ noch lange nicht genug]].  | ||
== Informationen ==  | == Informationen ==  | ||
Bei   | Bei dem Lied gab es Fehler im Bezug auf die Urheber-Angaben. So gibt das Booklet nur Weidner als Texter an, das Backcover dagegen korrekt Weidner und Schorowsky. Die GEMA hat ebenfalls als alleinigen Texter Weidner aufgeführt, obwohl Schorowsky selbst im B.O.S.C.-Zine 13/03 erklärt, den Chor geschrieben zu haben.  | ||
== Zitate der   | == Zitate der Band ==  | ||
{{Zitat  | {{Zitat  | ||
|Text='''Stephan Weidner:''' Die Freiheit ist eines von den wichtigsten Dingen, die wir uns bewahren können, in unserer Scheiß-Gesellschaft!  | |Text='''Stephan Weidner:''' Die Freiheit ist eines von den wichtigsten Dingen, die wir uns bewahren können, in unserer Scheiß-Gesellschaft!  | ||
|Quelle=Konzert Wien, 1991}}    | |Quelle=Konzert Wien, 1991}}    | ||
==   | == Live-Aufführungen ==  | ||
{{Live|  | |||
{{Live/Eintrag|13. Dezember 1991|Messepalast, Wien, Österreich|[[Tour 1991 (Böhse Onkelz)|Tour 1991]]: [[Live in Vienna (Böhse Onkelz)|Live in Vienna]]<ref>'''setlist.fm:''' [http://www.setlist.fm/setlist/bohse-onkelz/1991/messepalast-vienna-austria-53d31395.html Böhse Onkelz Setlist at Messepalast, Vienna, Austria]</ref>}}  | |||
}}  | |||
== Weblinks ==  | |||
* '''dunklerort.com:''' [https://dunklerort.com/lexicon/index.php?entry/315-zieh-mit-den-w%C3%B6lfen/ Zieh mit den Wölfen] (abgerufen am 4. September 2018)  | |||
== Einzelnachweise ==  | |||
<references/>  | |||
{{Navigationsleiste/Böhse Onkelz/Wir ham noch lange nicht genug}}  | |||
{{Navigationsleiste/Böhse Onkelz}}  | |||
[[Kategorie:Lied (Böhse Onkelz)]]  | [[Kategorie:Lied (Böhse Onkelz)]]  | ||
[[Kategorie:  | [[Kategorie:Lied (Jahr/1991)]]  | ||
Aktuelle Version vom 1. November 2020, 16:07 Uhr
| Zieh’ mit den Wölfen | |
| Böhse Onkelz | |
| 
 Veröffentlichung  | 
 26. August 1991  | 
|---|---|
| 
 Laufzeit  | 
 04:08  | 
| 
 Textdichter  | 
|
| 
 Komponist  | 
  | 
| 
 Besetzung  | 
  | 
| Album | |
| 
 1991  | 
|
|---|---|
| 
 1992  | 
|
Zieh’ mit den Wölfen ist ein Stück der deutschen Band Böhse Onkelz, veröffentlicht am 26. August 1991 auf dem Album Wir ham’ noch lange nicht genug.
Informationen[Bearbeiten]
Bei dem Lied gab es Fehler im Bezug auf die Urheber-Angaben. So gibt das Booklet nur Weidner als Texter an, das Backcover dagegen korrekt Weidner und Schorowsky. Die GEMA hat ebenfalls als alleinigen Texter Weidner aufgeführt, obwohl Schorowsky selbst im B.O.S.C.-Zine 13/03 erklärt, den Chor geschrieben zu haben.
Zitate der Band[Bearbeiten]
„Stephan Weidner: Die Freiheit ist eines von den wichtigsten Dingen, die wir uns bewahren können, in unserer Scheiß-Gesellschaft!“
– Konzert Wien, 1991
Live-Aufführungen[Bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten]
- dunklerort.com: Zieh mit den Wölfen (abgerufen am 4. September 2018)