2.218
Bearbeitungen
K (Automatische Textersetzung: -{{Navigationsleiste Böhse Onkelz}} +{{Navigationsleiste/Böhse Onkelz}}) |
(→Live-Aufführungen: Neue Vorlage Live.) |
||
(6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Lied | {{Infobox/Lied | ||
|Künstler=Böhse Onkelz | |||
|Künstler= | |||
|Jahr=4. Oktober 1993 | |Jahr=4. Oktober 1993 | ||
|Laufzeit=04:07 | |Laufzeit=04:07 | ||
|Genre= | |Genre= | ||
|Texter=[[Stephan Weidner]] | |Texter=* [[Stephan Weidner]] | ||
|Kompo=Stephan Weidner | |Kompo=* Stephan Weidner | ||
|Besetzung=Gesang: [[Kevin Russell]] | * [[Matthias Röhr]] | ||
|Album | |Besetzung=* '''Gesang:''' [[Kevin Russell]] | ||
| | * '''Gitarre:''' Matthias Röhr | ||
}} | * '''Bass:''' Stephan Weidner | ||
* '''Schlagzeug:''' [[Pe Schorowsky]] | |||
|Alben={{Infobox/Lied/Album|1993|Schwarz}} | |||
}}'''Erkennen Sie die Melodie''' ist ein Lied der Band [[Böhse Onkelz]] und findet sich auf deren sogenanntem [[Schwarz|schwarzem Album]]. Im Booklet des Albums findet sich zu dem Lied außerdem der Untertitel „Das Lied des Lebens“. | |||
Der Titel ist geradezu gespickt mit Zitaten aus Hermann Hesses „Der Steppenwolf“ (1927) und „Siddhartha“ (1922). | Der Titel ist geradezu gespickt mit Zitaten aus Hermann Hesses „Der Steppenwolf“ (1927) und „Siddhartha“ (1922). | ||
Zeile 21: | Zeile 21: | ||
{{Zitat | {{Zitat | ||
|Text=Hier sind die Klagen der Sehnsucht,<br>das Lachen der Weisheit,<br>die Schreie des Zorns,<br>die Krankheit der Zeit.<br>Hier ist das Stöhnen des Sterbens,<br>die Qualen der Schmerzen,<br>hier ist Hass, der begrenzt,<br>hier sind vergiftete Herzen. | |Text=''Hier sind die Klagen der Sehnsucht,<br/>das Lachen der Weisheit,<br/>die Schreie des Zorns,<br/>die Krankheit der Zeit.<br/>Hier ist das Stöhnen des Sterbens,<br/>die Qualen der Schmerzen,<br/>hier ist Hass, der begrenzt,<br/>hier sind vergiftete Herzen.'' | ||
|Quelle=Erste Strophe „Erkennen Sie die Melodie“ | |Quelle=Erste Strophe „Erkennen Sie die Melodie“ (Urheber: Stephan Weidner) | ||
}} | }} | ||
Zeile 28: | Zeile 28: | ||
{{Zitat | {{Zitat | ||
|Text=[ | |Text=''[…] sie gehörten alle zusammen, Klage der Sehnsucht und Lachen des Wissenden, Schrei des Zorns und Stöhnen der Sterbenden, alles war eins […]. Alles zusammen war der Fluss des Geschehens, war die Musik des Lebens.'' | ||
|Quelle=Siddhartha (1922, Hermann Hesse) | |Quelle=Siddhartha (1922, Hermann Hesse) | ||
}} | }} | ||
{{Zitat | {{Zitat | ||
|Text=[ | |Text=''[…] Hallers Seelenkrankheit ist […] nicht die Schrulle eines einzelnen, sondern die Krankheit der Zeit selbst […]'' | ||
|Quelle=„Der Steppenwolf“ (1927, Hermann Hesse) | |Quelle=„Der Steppenwolf“ (1927, Hermann Hesse) | ||
}} | }} | ||
Zeile 40: | Zeile 40: | ||
{{Zitat | {{Zitat | ||
|Text=Hier ist die Schönheit eines Augenblicks<br>und sein elendes Verwelken,<br>die Höhe von Gefühlen<br>und die Werte die nichts gelten.<br>Hier ist die Angst vor der Wahrheit,<br>der Zwang sich zu belügen,<br>das Brennen der Verzweiflung<br>und die Kunst sich zu betrügen. | |Text=''Hier ist die Schönheit eines Augenblicks<br/>und sein elendes Verwelken,<br/>die Höhe von Gefühlen<br/>und die Werte die nichts gelten.<br/>Hier ist die Angst vor der Wahrheit,<br/>der Zwang sich zu belügen,<br/>das Brennen der Verzweiflung<br/>und die Kunst sich zu betrügen.'' | ||
|Quelle=Zweite Strophe „Erkennen Sie die Melodie“ | |Quelle=Zweite Strophe „Erkennen Sie die Melodie“ (Urheber: Stephan Weidner) | ||
}} | }} | ||
{{Zitat | {{Zitat | ||
|Text=Die Herrlichkeit des Augenblicks und sein elendes Verwelken, die Unmöglichkeit, eine schöne Höhe des Gefühls anders zu bezahlen als durch die Kerkerhaft des Alltags, [ | |Text=''Die Herrlichkeit des Augenblicks und sein elendes Verwelken, die Unmöglichkeit, eine schöne Höhe des Gefühls anders zu bezahlen als durch die Kerkerhaft des Alltags, […] kurz, die ganze Aussichtslosigkeit, Verstiegenheit und brennende Verzweiflung des Menschsein.'' | ||
|Quelle=„Der Steppenwolf“ (1927, Hermann Hesse) | |Quelle=„Der Steppenwolf“ (1927, Hermann Hesse) | ||
}} | }} | ||
Zeile 54: | Zeile 54: | ||
{{Zitat | {{Zitat | ||
|Text=[ | |Text=''[…] wo da und dort hinter den Fenstern der Restaurants Jazzkapellen die Melodien meines jetzigen Lebens spielten.'' | ||
|Quelle=„Der Steppenwolf“ (1927, Hermann Hesse) | |Quelle=„Der Steppenwolf“ (1927, Hermann Hesse) | ||
}} | }} | ||
Zeile 67: | Zeile 67: | ||
}} | }} | ||
== Live-Aufführungen == | |||
{{Live| | |||
{{Live/Eintrag|19. Juni 2015|Hockenheimring, Hockenheim, Deutschland|[[Böhse für’s Leben]], Tag 1<ref>'''setlist.fm:''' [http://www.setlist.fm/setlist/bohse-onkelz/2015/hockenheimring-hockenheim-germany-6bc90672.html Böhse Onkelz Setlist at Hockenheimring, Hockenheim, Germany] (abgerufen am 19. September 2018)</ref>}} | |||
}} | |||
== Weblinks == | |||
* '''dunklerort.com:''' [https://dunklerort.com/lexicon/index.php?entry/209-erkennen-sie-die-melodie/ Erkennen sie die Melodie] | |||
== Einzelnachweise == | |||
<references/> | |||
{{Navigationsleiste/Böhse Onkelz/Schwarz}} | |||
{{Navigationsleiste/Böhse Onkelz}} | {{Navigationsleiste/Böhse Onkelz}} | ||
[[Kategorie:Lied (Böhse Onkelz)]] | [[Kategorie:Lied (Böhse Onkelz)]] | ||
[[Kategorie:Lied (Jahr/1993)]] |